Kiezfest 2018

  Begründet als Anliegen der elektro-konsumenten findet das KIEZFEST seit 2014 einmal jährlich statt, um die kreative sowie soziale Vielfalt der Südvorstadt zu präsentieren. Die elektro-konsumenten selbst agieren seit 2013 als Kollektiv, um der breit gefächerten elektronischen Musikkultur Leipzigs eine Plattform zu bieten und diese auf unterschiedlichste Art und Weise zu unterstützen. Beim diesjährigen Jubiläum, dem 5. KIEZFEST, wird der Aktionsradius erweitert: Das Epizentrum im Herzen der Südvorstadt befindet sich nach wie vor direkt am Immanuel-Kant-Gymnasium – am Heinrich-Schütz-Platz, auch bekannt als Kantpark. Zum ersten Mal kommt nun aber auch ein zweiter Ort des Geschehens hinzu: Die DISTILLERY wird sowohl tagsüber als auch in der Nacht Teil des KIEZFESTES sein. Während im Kantpark ab 13 Uhr auch Angebote für Kinder die jüngeren Gäste willkommen heißt und diese sich, sowie die Erwachsenen natürlich, zBsp. beim Tischtennisturnier und Malworkshop verausgaben können, ermöglicht die Distillery bei Tag für alle Anwohner und Interessierten eine exklusive Führung durch den ältesten Techno-Club Ostdeutschlands. Der alljährliche Kiez-Flohmarkt, der zum Trödeln, Tauschen und...
Read More
Kiezfest 2015

Kiezfest 2015

Am Samstag, den 4. Juli 2015 gibt es wieder das Kiezfest im Kantpark in der Südvorstadt. Wir freuen uns, wenn ihr alle dabei seid! Von 12 bis 21:30 Uhr wird wieder eine ganze Menge geboten. Musik von diversen DJs und Künstlern, Flohmarkt inkl. Elektro-Flohmarkt, Speis & Trank, Spiel & Spaß für Kinder und Jugendliche, ein Tischtennisturnier (ab 15 Uhr) und andere schöne Dinge laden euch zum Verweilen ein. Der Timetable im Überblick: 12.30 – 13.30 Orange Dot (live) 13.30 – 14.30 Poetry Slam Show 14 Uhr Parkour Workshop 14.30 – 15.00 Hip Hop Show Sportetage Süd 15.00 – 16.00 Lucis 15 Uhr Tischtennisturnier 16.00 – 16.30 Beppo S. & Peter B. (live) 16 Uhr Lesung Haus Setinstraße 16.30 – 17.30 L.I.A. 17.30 – 18.30 Booga & Madera 18.30 – 19.30 Donis 19.30 – 20.30 Fouteur de Merde 20.30 – 21.30 Ranko...
Read More
Elektronische Frickelwerkstatt im Staubsauger

Elektronische Frickelwerkstatt im Staubsauger

Mit der EK Frickelwerkstatt, melden wir uns zurück aus der Sommerpause zurück. "Packt eure Synthies ein oder was ihr sonst an elektronischen Klangerzeugern habt, kommt vorbei und stöpselt euch an!". Kurzum: eine Werkstatt zum gemeinsamen Finden, Erfinden und Schrauben, Schrauben, Schrauben. Wir sehen uns in der Frickelwerkstatt! Euer EK Team...
Read More
Der Klang der Familie

Der Klang der Familie

in Kooperation mit dem Kapitaldruck, präsentieren wir am 27.06.2013: „Der Klang der Familie“ Lesung mit den Autoren Felix Denk und Sven von Thülen Musik: DJ CFM Do. - 27. Juni 2013 - 20.00 Uhr Ort: HeiDi (hinterm Kafic), bei schlechtem Wetter in der BlackBox „Der Klang der Familie - Berlin, Techno und die Wende“ ist eine Interviewcollage von Felix Denk und Sven von Thülen. Ihnen ist es gelungen, eine Zeit, deren Orte und die musikalische Neuentwicklung fernab der „offiziellen Geschichtsschreibung“ wunderbar erlebbar zu gestalten. Sie werden am Abend lesen und für Fragen zur Verfügung stehen. DJ CFM wird die musikalischen Inhalte des Buches aufgreifen und sich im weiteren Verlauf des Abends in heutige Gefilde begeben. Die Veranstaltung findet in der BlackBox statt. Zum Sommer passend wird es Grillgut und Getränke geben. zu den Autoren: Felix Denk lockte das Versprechen versteckter Clubs und geheimer Partys Mitte der 90er Jahre nach Berlin. Nach dem Studium an der Humboldt-Universität (Geschichte) und der Universität der Künste (Kulturjournalismus) arbeitet er heute als Redakteur des Berliner Stadtmagazins zitty und schreibt regelmäßig...
Read More
Deko Deko

Deko Deko

DEKO DEKO, aufgewachsen in den Betonwüsten ostdeutscher Vorstädte und musikalisch sozialisiert mit der Musik der Achtziger und Neunziger Jahre, verwerten ihre Vergangenheit. Kalte, gebrochene Beats und tiefe Synthesizer bestimmen das Bild ebenso wie fließende, fast tröstliche Stimmen. Herkömmliche Songstrukturen werden aufgebrochen und dekonstruiert, um am Ende wieder neu konstruiert und zusammengesetzt zu werden. Im Oktober 2012 veröffentlichten sie ihre erste EP „Make Death Listen“ auf Ortloff Records. www.dekodekodeko.de...
Read More