MAZE 11.07.13 im GfZK Garten

MAZE 11.07.13 im GfZK Garten

Ectoplastic ist ein interdisziplinäres Kollektiv junger Künstler und Akademiker aus dem Raum Halle/ Leipzig. Der Fokus ihrer Arbeit liegt derzeit auf dem Projekt „MAZE“. Die Arbeit von Ectoplastic ist vielfältig: Von Ideen für Creative-Tools und Prototyping über Live-Performances bis hin zu audiovisuellen Installationen sollen in Zukunft Projekte im Vordergrund stehen, die alle das Prinzip der Synthese verbindet. Was ist MAZE? MAZE ist eine generative Musik-Software, bei der man sieht, was man hört und hört, was man sieht. Formen, Farben und Klänge sind miteinander verbunden. So wird es möglich, Musik auf eine andere Weise wahrzunehmen und zu produzieren. Die Benutzeroberfläche basiert auf Symbolen – Harmonien werden als Farben wiedergegeben und die Form bestimmt die Klangcharakteristik. Dazu bietet MAZE Funktionen in den Bereichen Recording und Automatisierung und Rhythmus-Generierung. http://www.ectoplastic.com...
Read More
Der Klang der Familie

Der Klang der Familie

in Kooperation mit dem Kapitaldruck, präsentieren wir am 27.06.2013: „Der Klang der Familie“ Lesung mit den Autoren Felix Denk und Sven von Thülen Musik: DJ CFM Do. - 27. Juni 2013 - 20.00 Uhr Ort: HeiDi (hinterm Kafic), bei schlechtem Wetter in der BlackBox „Der Klang der Familie - Berlin, Techno und die Wende“ ist eine Interviewcollage von Felix Denk und Sven von Thülen. Ihnen ist es gelungen, eine Zeit, deren Orte und die musikalische Neuentwicklung fernab der „offiziellen Geschichtsschreibung“ wunderbar erlebbar zu gestalten. Sie werden am Abend lesen und für Fragen zur Verfügung stehen. DJ CFM wird die musikalischen Inhalte des Buches aufgreifen und sich im weiteren Verlauf des Abends in heutige Gefilde begeben. Die Veranstaltung findet in der BlackBox statt. Zum Sommer passend wird es Grillgut und Getränke geben. zu den Autoren: Felix Denk lockte das Versprechen versteckter Clubs und geheimer Partys Mitte der 90er Jahre nach Berlin. Nach dem Studium an der Humboldt-Universität (Geschichte) und der Universität der Künste (Kulturjournalismus) arbeitet er heute als Redakteur des Berliner Stadtmagazins zitty und schreibt regelmäßig...
Read More
Deko Deko

Deko Deko

DEKO DEKO, aufgewachsen in den Betonwüsten ostdeutscher Vorstädte und musikalisch sozialisiert mit der Musik der Achtziger und Neunziger Jahre, verwerten ihre Vergangenheit. Kalte, gebrochene Beats und tiefe Synthesizer bestimmen das Bild ebenso wie fließende, fast tröstliche Stimmen. Herkömmliche Songstrukturen werden aufgebrochen und dekonstruiert, um am Ende wieder neu konstruiert und zusammengesetzt zu werden. Im Oktober 2012 veröffentlichten sie ihre erste EP „Make Death Listen“ auf Ortloff Records. www.dekodekodeko.de...
Read More
Wir sind elektro-konsumenten

Wir sind elektro-konsumenten

Es ist soweit, die elektro-konsumenten öffnen dieTüren für eine neue Veranstaltungsreihe. Der erste elektronischePaukenschlag im Rahmen einer vielschichtigen Serie unterschiedlichsterAbende erwartet euch.Den Auftakt bestreiten für euch: OrangeDot (live) und Porkfour mit magnetic als "colony collapse disorder"(live). An den Klangscheiben wird Peter Meier euch mit seinen dezenten und murmelnden Beats wohlwollend bauchpinseln.Leider fällt die Live Performance von "colony collapse disorder" aus gesundheitlichen Gründen aus.Wir wünschen Gute Besserung!Eintritt: 2,- €...
Read More