Kiezfest 2015

Kiezfest 2015

Am Samstag, den 4. Juli 2015 gibt es wieder das Kiezfest im Kantpark in der Südvorstadt. Wir freuen uns, wenn ihr alle dabei seid! Von 12 bis 21:30 Uhr wird wieder eine ganze Menge geboten. Musik von diversen DJs und Künstlern, Flohmarkt inkl. Elektro-Flohmarkt, Speis & Trank, Spiel & Spaß für Kinder und Jugendliche, ein Tischtennisturnier (ab 15 Uhr) und andere schöne Dinge laden euch zum Verweilen ein. Der Timetable im Überblick: 12.30 – 13.30 Orange Dot (live) 13.30 – 14.30 Poetry Slam Show 14 Uhr Parkour Workshop 14.30 – 15.00 Hip Hop Show Sportetage Süd 15.00 – 16.00 Lucis 15 Uhr Tischtennisturnier 16.00 – 16.30 Beppo S. & Peter B. (live) 16 Uhr Lesung Haus Setinstraße 16.30 – 17.30 L.I.A. 17.30 – 18.30 Booga & Madera 18.30 – 19.30 Donis 19.30 – 20.30 Fouteur de Merde 20.30 – 21.30 Ranko...
Read More
Elektronische Frickelwerkstatt im Staubsauger

Elektronische Frickelwerkstatt im Staubsauger

Mit der EK Frickelwerkstatt, melden wir uns zurück aus der Sommerpause zurück. "Packt eure Synthies ein oder was ihr sonst an elektronischen Klangerzeugern habt, kommt vorbei und stöpselt euch an!". Kurzum: eine Werkstatt zum gemeinsamen Finden, Erfinden und Schrauben, Schrauben, Schrauben. Wir sehen uns in der Frickelwerkstatt! Euer EK Team...
Read More
Hörspielsommer LIVE: Die elektronische Lesenacht

Hörspielsommer LIVE: Die elektronische Lesenacht

Hörspielsommer LIVE: Die elektronische Lesenacht Die Worte von Hans Nieswandt erzählen nicht nur von Musik, sondern werden an diesen Abend zu Musik: Der Leipziger DJ Filburt untermalt die vorgetragenen Texte über internationale Clubgeschichte mit weichen, harten, schrillen und angenehmen Sounds. Performt werden Ausschnitte der drei Bücher „plusminusacht – DJ Tage, DJ Nächte“, „Disko Ramallah“ und „DJ Dionysos – Geschichten aus der Diskowelt“. Mehr Infos zum Hörspielsommer 2014 findet ihr hier: http://hoerspielsommer.de/programm/...
Read More
Elektronische Frickelwerkstatt im Staubsauger

Elektronische Frickelwerkstatt im Staubsauger

Es heisst mal wieder: "Packt eure Synthies ein oder was ihr sonst an elektronischen Klangerzeugern habt, kommt vorbeiund stöpselt euch an!".Es wird gemütlich zusammengehockt und musiziert.Ohne großes Publikum, wie das in einer Werkstatt eben so ist.Natürlich wird, wie in einer richtigen Werkstatt auch, mal unter die Haube der Gerätschaften geschaut, gebastelt, gelötet und gefachsimpelt.Kurzum: eine Werkstatt zum gemeinsamen Finden, Erfinden und Schrauben, Schrauben, Schrauben.Wir sehen uns in der Frickelwerkstatt!PS: Dies ist keine Tanzveranstaltung, sondern ausschließlich für Musiker gedacht.Euer EK Team...
Read More
LANGE NACHT DES HÖRSPIELS – auf elektromagnetischen Wellen durchs All

LANGE NACHT DES HÖRSPIELS – auf elektromagnetischen Wellen durchs All

EK präsentiert in Kooperation mit dem Hörspielsommer Leipzig: ceiling gaze – Liegekonzert https://soundcloud.com/ceiling-gaze Mal kalt, klar und digital, mal warm und analog. Liegend kann man sich zu den elektronischen Klängen in ferne Welten meditieren. Und Visuals in den Bäumen, die entschleunigte Szenen aus Science-Fiction Filmen zeigen und schicken die Gedanken auf weite Reisen. Fahrkarte: 3-5 Euro weitere Details zur Veranstaltung findet Ihr hier: http://hoerspielsommer.de/veranstaltungen-2013/rundumshoerspiel/...
Read More
Elektronische Frickelwerkstatt im Staubsauger

Elektronische Frickelwerkstatt im Staubsauger

Es heisst mal wieder: "Packt eure Synthies ein oder was ihr sonst an elektronischen Klangerzeugern habt, kommt vorbei und stöpselt euch an!".Es wird gemütlich zusammengehockt und musiziert.Ohne großes Publikum, wie das in einer Werkstatt eben so ist.Natürlich wird, wie in einer richtigen Werkstatt auch, mal unter die Haube der Gerätschaften geschaut, gebastelt, gelötet und gefachsimpelt.Kurzum: eine Werkstatt zum gemeinsamen Finden, Erfinden und Schrauben, Schrauben, Schrauben.Wir sehen uns in der Frickelwerkstatt!PS: Dies ist keine Tanzveranstaltung, sondern ausschließlich für Musiker gedacht.Euer EK Team...
Read More
Elektronische Frickelwerkstatt im Staubsauger

Elektronische Frickelwerkstatt im Staubsauger

Am 23.04. startet unsere monatlich stattfindende "Elektronische Frickelwerkstatt" im Staubsauger. Packt eure Synthies ein oder was ihr sonst an elektronischen Klangerzeugern habt, kommt vorbei und stöpselt euch an.Es wird gemütlich zusammengehockt und musiziert.Ohne großes Publikum, wie das in einer Werkstatt eben so ist.Natürlich wird, wie in einer richtigen Werkstatt auch, mal unter die Haube der Gerätschaften geschaut, gebastelt, gelötet und gefachsimpelt.Kurzum: eine Werkstatt zum gemeinsamen Finden, Erfinden und Schrauben, Schrauben, Schrauben.Wir sehen uns in der Frickelwerkstatt!PS: Dies ist keine Tanzveranstaltung, sondern ausschließlich für Musiker gedacht.Euer EK-Team....
Read More
MOLLIN

MOLLIN

Drei attraktiv-kreative junge Köpfe haben es sich in dieselben gesetzt, eine Art Musik zu entdecken, die euch durch Zeit und Raum schweben lässt. Zu einem großen Teil mit der Kunst, dem Theater und dem Film verwachsen, eint sie die Liebe zu elektronischen Klang- und Tongebilden, welche träumerische, aber auch emotionsschwere Sphären schaffen - weit weg von unserer irdischen fesselnden Realität, um sich in den unendlichen Weiten des Universums zu verlieren.//MOLLIN//"Die Elektroformation von Mollin versteht sich auf stimmungsvolle Antworten auf schwedische Projekte ähnlichen Strickmusters, scheinen aber auch die elektronischen Wave-Klänge der Achtziger eingeatmet zu haben." Zu DER GROSSE PREIS 2011 von Daniel Thalheim//Leipziger Internet Zeitung//03.09.2011//http://www.soundcloud.com/MollinSupport: //FOUTEUR DE MERDE (EK)//Wo: Kafic / Black Box / GfZKWann: 20:30 UhrEintritt: 4,-€...
Read More
MAZE 11.07.13 im GfZK Garten

MAZE 11.07.13 im GfZK Garten

Ectoplastic ist ein interdisziplinäres Kollektiv junger Künstler und Akademiker aus dem Raum Halle/ Leipzig. Der Fokus ihrer Arbeit liegt derzeit auf dem Projekt „MAZE“. Die Arbeit von Ectoplastic ist vielfältig: Von Ideen für Creative-Tools und Prototyping über Live-Performances bis hin zu audiovisuellen Installationen sollen in Zukunft Projekte im Vordergrund stehen, die alle das Prinzip der Synthese verbindet. Was ist MAZE? MAZE ist eine generative Musik-Software, bei der man sieht, was man hört und hört, was man sieht. Formen, Farben und Klänge sind miteinander verbunden. So wird es möglich, Musik auf eine andere Weise wahrzunehmen und zu produzieren. Die Benutzeroberfläche basiert auf Symbolen – Harmonien werden als Farben wiedergegeben und die Form bestimmt die Klangcharakteristik. Dazu bietet MAZE Funktionen in den Bereichen Recording und Automatisierung und Rhythmus-Generierung. http://www.ectoplastic.com...
Read More
Deko Deko

Deko Deko

DEKO DEKO, aufgewachsen in den Betonwüsten ostdeutscher Vorstädte und musikalisch sozialisiert mit der Musik der Achtziger und Neunziger Jahre, verwerten ihre Vergangenheit. Kalte, gebrochene Beats und tiefe Synthesizer bestimmen das Bild ebenso wie fließende, fast tröstliche Stimmen. Herkömmliche Songstrukturen werden aufgebrochen und dekonstruiert, um am Ende wieder neu konstruiert und zusammengesetzt zu werden. Im Oktober 2012 veröffentlichten sie ihre erste EP „Make Death Listen“ auf Ortloff Records. www.dekodekodeko.de...
Read More
12